In Zusammenarbeit mit dem Stadttheater Bremerhaven führte unsere Schule das Tanzprojekt "Der rote Faden" durch. Finanziell gefördert wurde dieses zweijährige Projekt von "TANZFONDS", einer Initiative der Kulturstiftung des Bundes. Begleitet wurden wir bei unserem Vorhaben von Claudia Hanfgarn (TAPST).
Agnetha Jaunich arbeitet als freiberufliche Künstlerin, Theaterpädagogin und Trainerin für zeitgenössischen Tanz im In- und Ausland. Nach ihrem Sutdienabschluss an der Hochschule für bildende Künste Braunschweig unterrichtete sie unter anderem am Freedom Theatre Jenin in Palästina und im Theater im Glashaus, eine Institution für Menschen mit Behinderungen in Braunschweig. Außerdem leitet sie theaterpädagogische Projekte mit Kindern und Erwachsenen in Braunschweig, Bielefeld und Hannover. Ihre eigenen künstlerischen Projekte erarbeitet Agnetha Jaunich sowohl als Solokünstlerin, als auch im Kollektiv. In Japan tanzte sie unter der choreographischen Leitung von Tetsuro Fukuhara im New Butoh and Space Dance Centre Tokyo. Zuletzt war Agnetha Jaunich Teil des Jungen Ensembles des Theaterlabors Bielefeld, wo sie als Darstellerin und Regiesseurin tätig war. Seit Oktober 2013 war Agnetha Jaunich an dem Tanzfond Partner Projekt „Der Rote Faden“ am Stadttheater Bremerhaven als Tanzpädagogin beteiligt.
Pegah Kazemi studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig. Nach dem Studium spielte sie an unterschiedlichen Theatern und in diversen Film- und Fernsehproduktionen. 2008 absolvierte sie die Ausbildung zur staatlich geprüften Tanzpädagogin und arbeitete zusätzlich tanz- und theaterpädagogisch u. a. bei Junge Akteure/Theater Bremen, Tanzwerk Bremen. Im Oktober 2012 schloss sie ihren Master of Arts in Performance Studies an der Universität Hamburg ab.
Von November 2012 bis Oktober 2013 gestaltete sie den Tanzunterricht und entwickelt die Choreographien der Klassenfamilien.
Autor: sbrandt -- 28.04.2016; 15:48:24 Uhr
Dieser Artikel wurde bereits 3569 mal angesehen.