In der Marktschule wird in 12 jahrgangsübergreifenden Lerngruppen unterrichtet.
Diese "Klassenfamilien" tragen die Namen der Klassenlehrer.
Alle Kinder (Menschen) sind unterschiedlich. Auch die Kinder einer Klassenstufe sind nicht auf demselben Entwicklungsstand und können auch nicht dahin gebracht werden.
Deshalb muss die Verschiedenartigkeit der Kinder akzeptiert werden und im Unterricht Berücksichtigung finden.
Dies nehmen wir bewusst in den Klassenfamilien auf und fördern und fordern die Kinder an ihrem persönlichen Entwicklungsstand.
•Im täglichen Umgang von Groß und Klein kann Toleranz und Achtung gelernt werden.
Das Lernumfeld in altersgemischten
Lerngruppen ist anregungsreicher und
wird den Lernansprüchen gerechter.
Selbständiges Lernen, eigenständige Wissensaneignung und Individualisierung
der Lernprozesse sind grundlegend für die erfolgreiche Aneignung der Welt.
Gruppenregeln, Rituale, Arbeitsabläufe u.a. werden direkt an die nachrückenden Kinder
weitergegeben.
Seit dem Schuljahr 2003/04 wird an der Marktschule in jahrgangsübergreifenden Lerngruppen unterrichtet.
Inzwischen gibt es hier 12 Klassenfamilien, die sich im folgenden vorstellen möchten.
Autor: ehrhardt -- 17.01.2011; 13:06:30 Uhr
Dieser Artikel wurde bereits 19490 mal angesehen.